Nun ja, Gras ist Gras - das wächst nunmal. Aber in Minecraft sieht das bisschen anders aus.
Nicht überall kann Gras wachsen und auch nicht immer. Hier ein paar Regeln:
Es ist auch möglich Gras in einer Höhle unter der Erdoberfläche zu erzeugen. Dazu benötigt man viel Erde und einige Fackeln, sowie einen "ersten Block mit Gras" von der Oberfläche. Von diesem aus reiht ihr dann eine Kette/Stufen aus Erde aneinander bis zu dem Ort, an dem ihr Gras haben wollt. Rund herum setzt ihr Fackeln die für genügend Licht sorgen.
Das Gras breitet sich dann wie im Bild zu sehen aus, allerdings nur sehr langsam.
Wer schonmal einen Unterwassertunnel bauen wollte, weiß wie schnell einem die Luft ausgehen kann - vorallem in tiefen Gewässern. Doch der gute Entwickler 'Notch' hat nicht an alles gedacht, und so ist es möglich unter Wasser zu atmen, hier die Technik.
Es ist ganz einfach, ihr müsst lediglich eine Leiter oder eine Tür unter Wasser platzeren. Auf gleicher Fläche verschwindet das Wasser und ihr könnt Luft holen. Am besten noch eine Kürbis-Fackel daneben platzieren, damit ihr die Stelle beim Tauchen auch leichter wiederfindet.
Da möchte man sich mal die Umgebung ein wenig geauer ansehen, stößt auf eine Höhle und erkundet sie. Sie ist riesig ihr setzt überall Fackeln um zu sehen wo es noch überall hingeht. Und aufeinmal wisst ihr nicht mehr wo ihr seid?
Genau deswegen sollte man sich überlegen, wie man in einer solchen Situation aus der Höhle herausfindet und dann auch wieder nach Hause kommt. Dazu gibt es ein paar Tricks, und die verraten wir euch jetzt.
1. Die Himmelsrichtung
Um die zu bestimmen kann man sich natürlich einen Kompass bauen, nur hat man anfangs selten die notwendigen Materialien, also behilft man sich an den Pixeln. Und zwar ist immer nur eines der helleren Pixel auf einem Erd/Dreck - Block nach Westen hingerichtet. Außerdem weiß man, dass die Sonne im Osten auf- und im Westen untergeht, also weiß man genausogut, wo Norden ist.
2. Das Zuhause
Hier lässt sich ein simpler aber möglichst hoher Turm bauen, oben macht man einige Fackeln dran und schon sieht man von weitem, wo sich das Zuhause befindet.
Habt ihr eure Behausung zwischen hohen Bergen, könnten die den Turm verbergen. Auch das sollte kein Problem sein, dann setzt ihr die Fackeln auf die Bergspitzen oder, falls auch das nicht klappt, dann könnt ihr eure Wege alle paar Meter mit Fackeln ausleuchten. So findet ihr vorallem nachts gut zurück.
3. Höhlen / Caves / Dungeons
Das kennen vielleicht manche aus Labyrinthen, wo man herausfindet, indem ihr stehts rechts mit der Hand an der hecke entlang geht. Und so auch in der Höhle - setzt beim Erkunden alle Fackeln rechts, beim Suchen vom Ausweg müsst ihr dann den Fackeln links folgen.
Die meisten würden ihre wertvollsten Gegenstände wohl in einer Truhe im Keller eures Hauses aufbewahren, nur was wenn ihr zusammen mit anderen Leuten Multiplayer spielt ?
Ihr ahnt es, jemand kommt vorbei und klaut euer Zeug. Ein sicheres Versteck muss her, und hier ist es.
Versteckte Bild-Tür
Als erste braucht ihr eine Kammer, in der sich eure Wertsachen wie Gold und Diamanten befinden sollen. Der "Eingang" sollte 2x2 Blöcke groß sein. Während die linke Hälfte beispielsweise mit Erde zugebaut wird, setzt ihr danaben eine offene Tür.
Auf der bebauten Seite platziert ihr nun ein 2x2 Felder großes Bild. Und fertig, das Bild verdeckt den Eingang und ihr könnt durch das Bild wegen der offenen Tür hindurch gehen.
Es muss auch nicht umbedingt ein Raum sein, der sich hinter dem Bild befindet - Truhen, Arbeitsbänke und Öfen gehen genauso.
Hinweis: Es kann sein, dass dieser Trick nach den aktuellen Minecraft-Updates nicht mehr einwandfrei funktioniert.